Sie befinden sich hier:
Home/Tagebuch
 |
|
|
|
|
|
03.02.2005 |
Eigentlich sollte
man ja annehmen, daß die Weihnachtstage hektisch sind und dann das neue
Jahr ruhig beginnt. Dem war zumindestens bei uns nicht so. Stressige Tage mit
vielen Terminen reihten sich aneinander und wir waren froh vor 12 Uhr ins Bett
zu kommen.
Sowie mal eine Lücke war haben wir ein wenig Zeit für unser Portal geopfert
und so haben wir es endlich geschafft mit (mit kleinen Sprüngen von Lücke
zu Lücke) Harrys Reisebericht
online zu bringen.
Ein bißchen anders als die Reiseberichte,
die wir sonst hatten, dafür um so erfrischender... erzählt er uns von
einem Tag auf der Insel Ouessant. Evtl. haben Sie ja Lust bekommen auch mal Einen
für die Welt online zu bringen? Mail an uns genügt.
Viel Spaß beim Lesen
wünscht das Team vom Bretagneportal. |
|
|
15.12.2004 |
Wie vor 4 Tagen angekündigt
kommt nun der Reisebericht
von Gaby, etwas aufbereitet mit kleinen Vorschaubildern und einem Panorama.
Unsere fleißigste Autorin hat wieder zugeschlagen und uns ihren Reisebericht
von diesem Jahr zur Verfügung gestellt. Somit dürfen wir uns über
einen weiteren Reisebericht von Gaby freuen. Auch diesmal ging es wieder zu ihrem
Lieblingsplatz auf die Halbinsel Guérande, doch sollte sich in der Zwischenzeit
einiges verändert haben und das nicht immer zur Freude von Gaby und Matthias...aber
lesen Sie selber. Auch die passenden Fotos dürfen natürlich nicht fehlen,
die Sie in dem angehängten Fotoalbum finden. Viel Spaß beim Lesen wünscht
das Team vom Bretagneportal. |
|
|
11.12.2004 |
Wie bereits schon vor ein paar Tagen angekündigt,
ist ein weiterer Reisebericht
von einem unserer fleißigsten Authoren in Arbeit. Den ersten Teil dieses
Reisebrichtes, der
aus den dazugehörigen Fotos besteht, können Sie jetzt schon genießen.
Über das kleine Fotoaparat Symbol ist das Fotoalbum zu erreichen. Wie man
dabei sehen kann, werden die Fotos von der Qualität immer besser, da nicht
nur Gaby in eine moderne digitale Kamera investiert hat, sondern wir haben auch
die digitale Nachbearbeitung mit prof. Software weiter optimiert. Dadurch kommen
die wunderbaren Fotos immer besser zur Geltung...auch online. Viel Spaß
damit, der Reisebericht
folgt. |
|
|
06.12.2004 |
Da wir einige ganz fleißige Reiseberichtsautoren haben, die auf unserer
Reiseberichtsseite
bereits 2 Beiträge veröffentlicht haben, haben wir eine neue Unterseite
für weitere Reiseberichte
mit aufgenommen. Dort werden alle weiteren Reiseberichte von Autoren aufgelistet,
die bereits 2 Beiträge auf der Hauptseite veröffentlicht haben.
Also keine Angst, jeder Reisebericht wird veröffentlicht. Die letzten beiden
auf der Hauptseite
und alle weiteren auf der Unterseite.
Ein weiterer Reisebericht ist bereits in Arbeit und wird bald veröffentlicht. |
|
|
04.11.2004 |
Heute ist eine neue
Unterkategorie in dem Bereich Links dazu gekommen
und ein erster Eintrag wurde auch gleich eingestellt.
Die neue Kategorie ist 'Urlaub und Reise'.
Auf dieser Seite haben wir Links zusammengestellt, die sich mit ganz bestimmten
Themen zu den Begriffen Urlaub und Reise in die Bretagne beschäftigen, bzw.
sie als Schwerpunktthema auf ihren Seiten integriert haben. So finden Sie als
Beispiel Links, die sich ganz gezielt mit Ihrem Transportmittel (Flugzeug, Auto,
Schiff, Rad oder Wohnmobil) beschäftigen.
Als erster Link hat die Internetseite zur gleichnamigen Zeitschrift 'Promobil'
Einzug gehalten und richtet sich an alle Personen, die ihren Urlaub im Wohnmobil
verbringen möchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Neuling oder 'alter
Hase' ist, ob sie ein eigenes Womo besitzen oder sich eins leihen wollen. |
|
|
28.10.2004 |
Wir vom Bretagneportal
freuen uns sehr zusammen mit der Firma Abritel Ihnen einen neuen Service bei uns
anbieten zu können: eine riesige Suchmaschine
nach Ferienhäusern und Wohnungen in der Bretagne, sowie auch in anderen
Regionen Frankreichs, Spanien, Italien, Portugal, den französischen Überseedepartements
und weiteren Ländern.
Das Angebot reicht vom luxuriösen Landhaus bis zur funktionellen Strandwohnung
und Sie schließen den Vertrag direkt mit dem Vermieter. Das hat für
Sie den Vorteil von günstigeren Preisen, da keine Agentur oder Reiseunternehmen
dazwischen geschaltet ist.
Für Sie als Urlauber ist der Service kostenlos und Sie können nach Herzenslust
aus 18.000 Angeboten wählen. Alle Seiten sind neben deutsch auch in viele
andere Sprachen übersetzt und bieten verschiedene Suchoptionen.
Das Team vom Bretagneportal wünscht Ihnen einen schönen Urlaub in Ihrem
Ferienhaus.
Haben Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung zu vermieten und suchen Gäste,
die Ihren Urlaub dort verbringen wollen, dann ist ein Eintrag
beim europaweiten Marktführer von privat vermittelten Ferienhäusern
schnell erledigt. Informieren Sie sich über die günstigen Konditionen
und bieten Sie Ihr Ferienhaus international, 24 Stunden pro Tag, mit Informationen
in allen wichtigen Sprachen professionell und doch einfach an. Wir wünschen
viel Erfolg und einen ausgebuchten Kalender. |
|
|
06.10.2004 |
Heute haben wir den
letzten Schritt unserer Erneuerung abgeschlossen, indem wir die Indexdateien neu
geordnet haben. Durch die Eingabe von www.bretagneportal.com
in Ihrem Browser kommen Sie jetzt nicht mehr auf unsere Hauptseite,
sondern landen zunächst auf der Einstiegsseite
zu unserer Homepage. Von dort aus geht es dann weiter mit einem Link zu unserer
Hauptseite. Sie müssen aber nicht
unbedingt den Link anklicken, denn nach 3 Sekunden werden Sie automatisch weitergeleitet.
Aber keine Angst, für Sie ändert sich eigentlich gar Nichts, außer,
daß Sie evtl. erst auf der Einstiegsseite
landen. Wenn Sie diesen Schritt zukünftig übergehen wollen, dann raten
wir dazu den Favoritenlink
noch mal zu aktivieren. Dadurch wird das Lesezeichen gleich auf die Hauptseite
gesetzt.
Somit ist diese Neuerung hauptsächlich für unsere neuen Besucher. |
|
|
05.10.2004 |
Ein neuer Link hat Einzug gehalten in der
Rubrik 'Häuser und Wohnungen'.
Bei dem Internetangebot von Gîtes de France du Finistère verspricht
der Anbieter fast 1300 Objekte in der Finistère, die man auf der Seite
nicht nur suchen, sondern auch gleich reservieren kann. Die Informationen zu den
einzelnen Objekten sind aber leider sehr sparsam gehalten.
Schauen Sie mal rein, evtl. finden Sie ja dort Ihre nächste Unterkunft...
ob nun Ferienhaus, Ferienwohnung oder Campingplatz. |
|
|
04.10.2004 |
Aufmerksame Leute
haben doch noch einen kleinen Fehler auf unserer neuen Hauptseite
gefunden und uns mitgeteilt, wo wir uns um 2 Pixel vertan haben. Das haben wir
heute gleich berichtigt. Danke für das ultrascharfe Adlerauge.
In dem Zug haben wir auch noch mal ein kleines Bild mit auf die Hauptseite
genommen, damit das Auge auch gleich was zu gucken hat und danach die Anordnung
der Textbausteine neu ausgerichtet.
Ebenfalls haben wir den Button 'BZH Interaktiv' durch den Button 'Forum/Chat'
ausgetauscht, da es doch immer wieder zu Verwirrungen bei neuen Besuchern kam,
was sich dahinter verbirgt. Das Problem sollte jetzt beseitigt sein. |
|
|
03.10.2004 |
Zwei Wochen war es still hier im Tagebuch,
doch hinter den Kulissen wurde eifrig gearbeitet. Neben vielen kleinen Veränderungen
haben wir Weichen für neue Inhalte und auch neue Serviceangebote gestellt,
welche in den nächsten Wochen hier ebenfalls präsentiert werden, wenn
Alles so klappt, wie wir uns das vorstellen.
So, jetzt schauen Sie sich mal die Seite an und wenn Sie Ihnen so gefällt,
dann teilen Sie es uns mal mit. Aber auch Vorschläge und Kritik mit Vorschlägen
zur Verbesserung sind herzlich willkommen. Evtl. haben Sie eine Idee, auf die
wir noch gar nicht gekommen sind. |
|
|
17.09.2004 |
In der Kategorie Wohnungen
& Häuser ist heute eine weitere Seite hinzugekommen.
Zwei zu vermietende komfortable, strandnahe Bretagne-Ferienhäuser für
je 2-4 Personen an der Pointe de Penmarch/Finistere direkt von Privat verspricht
der Betreiber dieser Internetseite seinen Besuchern.
Sollten Sie noch ein Ferienhaus für den nächsten Urlaub suchen, dann
könnten Sie hier fündig werden. |
|
|
13.09.2004 |
Heute ist der erste Link in die neu geschaffene
Unterkategorie 'Orte und Regionen' eingefügt
worden. Gleichzeitig war die Seite cancale-cancavene auch der Grund, warum
diese Kategorie eröffnet wurde.
Ein Besuch dieser Seite legen wir Ihnen ans Herz, da man dort eine Fülle
von Informationen über die Stadt und die Umgebung findet. Das ganze ist angereichert
mit vielen Fotos und besonders die historischen Fotos ermöglichen einen Blick
auf die Bretagne, wie sie früher einmal war. |
|
|
11.09.2004 |
Kontinuierlich bauen
wir das Angebot im Bretagneportal weiter aus, um Ihnen noch mehr Informationen
zu dieser einmaligen Region in Europas Westen bieten zu können.
So haben wir heute eine weitere Kategorie in der Oberkategorie Links
aufgenommen: Orte und Regionen in der Bretagne.
Auf dieser neuen Seite werden wir Links für Sie zusammenstellen, die sich
mit ganz bestimmten Orten oder Regionen in der Bretagne beschäftigen, bzw.
sie als Schwerpunktthema auf ihren Seiten integriert haben. So werden Sie hier
Links zu einzelnen Orten und Städten, Regionen und Gemeinden finden, aber
auch zu Departements, Küstenabschnitten oder selbst definierten regionalen
Gebieten. |
|
|
09.09.2004 |
Durch Informationen von einigen Besuchern
unserer Seite, war die automatische Benachrichtigungs-Email bei Antworten auf
Beiträge im Forum etwas unglücklich
gestaltet.
Wir haben sie heute neu gestaltet und mehr Informationen mit aufgenommen. Es sieht
jetzt etwas besser aus, obwohl das Layout nicht alle Möglichkeiten zuläßt,
die wir uns gewünscht hätten. Wir hoffen mal, daß es aber so viel
besser ist.
An dieser Stelle möchten wir nochmals darauf hinweisen NICHT auf diese Emails
zu antworten, sondern immer im Forum. Antwort-Emails
laufen ins Leere und bewirken Nichts. |
|
|
07.09.2004 |
Der neue Reisebericht
von malo ist jetzt komplett und vollständig auf unseren Seiten verfügbar.
Heute wurde der letzte Teil hinzugefügt. Das Fotoalbum gab es ja schon vorher
zu bewundern.
Eventuell haben Sie ja Lust bekommen von Ihrem eigenen ganz persönlichen
Trip in die Bretagne zu berichten. Reiseberichte
werden immer gerne genommen und wir freuen uns über vielfältige Beiträge.
Schreiben Sie uns einfach eine kleine Email, damit wir es mit Ihnen besprechen
können. |
|
|
27.08.2004 |
Der erste Teil von malo`s
Reisebericht wurde uns zur Verfügung gestellt und wir haben ihn auch
gleich auf unserer Reiseberichtsseite
veröffentlicht. Die weiteren Teile werden dann wohl in den nächsten
Tagen folgen. Also jeden Tag mal hereingeschaut, um einen weiteren Teil zu lesen.
Viel Spaß dabei. |
|
|
26.08.2004 |
Und wieder kündigt
sich ein neuer Reisebericht
in die Bretagne an. Diesmal von malo, der uns zunächst seine Fotos zur Verfügung
gestellt hat, die man schon auf unserer Reiseberichtsseite
bewundern kann. Der eigentliche Bericht folgt dann in den nächsten Tagen. |
|
|
12.08.2004 |
Ein weiterer
Reiseführer hat Einzug gehalten auf unseren Literaturseiten.
Obwohl es ihn momentan nur als gebrauchtes Buch gibt, hielten wir es doch für
angebracht ihn vorzustellen, da er aus der großen Masse von Reiseführern
über die Bretagne hervorsticht.
"Alles was ein Reiseführer im Taschenbuchformat über die Bretagne
üblicherweise zu bieten hat, findet sich auch in Lindsay Hunts nicht ganz
300 Seiten umfassenden Buch."
Falls Sie also noch keinen Reiseführer
haben, oder Ihr Reiseführer nicht
das bietet, was Sie sich vorgestellt haben, könnte das der richtige Reiseführer
für Sie sein, zumal man ihn gebraucht auch als Schnäppchen bekommen
kann. |
|
|
11.08.2004 |
So, nachdem der Sommer
langsam dem Ende zugeht und somit auch unsere Sommerpause, die wir mit Reisen
in die Bretagne verbracht haben, geht es hier auf unseren Seiten weiter.
Gleich als erste Amtshandlung haben wir einen Fehler ausgebügelt, der sich
bei dem neuen Reiseführer eingeschlichen hat, verursacht durch Fehlinformationen
unserer Partnerseite von Amazon. Dort werden andere Authoren genannt, als die
Eigentlichen... aber wir haben ja aufmerksame Mitarbeiter, die das sofort merken. |
|
|
13.07.2004 |
Ein neuer
Reiseführer hat Einzug gehalten auf unseren Literaturseiten.
Kein Schlechter, auch Keiner von durchschnittlichem Maß, sondern einer von
den Besten. Der Baedecker Reiseführer für die Bretagne.
"Erschließen Sie sich die reizvollsten Urlaubsgebiete.Fachkundige Beiträge
über Land und Leute, Kunst- und Kulturgeschichte, Pflanzen- und Tierwelt.
Berühmte Persönlichkeiten und touristische Höhepunkte.Sehenswürdigkeiten
von A bis Z: eine Zusammenstellung der wichtigsten Reiseziele - kulturgeschichtlich
bedeutsame Landschaften, touristisch interessante Städte, Ferienorte und
Ausgrabungsstätten.Praktische Informationen runden jeden Reiseführer
ab. Zu jedem großen illustrierten Reiseführer gehört eine separate
Karte."
Falls Sie also noch keinen Reiseführer
haben, oder Ihr Reiseführer nicht
das bietet, was Sie sich vorgestellt haben, könnte das der richtige Reiseführer
für Sie sein. |
|
|
12.07.2004 |
Der erste Link hat
Einzug gehalten auf unserer neuen Link-Seite mit dem Thema 'Ferienwohnungen
und Häuser zu mieten oder zu kaufen': die Seite des Immobilienfachmanns
in Frankreich 'Maisons
de France'. Auf den Seiten dieses Anbieters können Sie vom kleinen Ferienhaus
bis zum rustikalem Schloß alles finden, was das Herz begehrt...wenn der
Geldbeutel mitspielt. Auch Kontaktadressen zu deutschsprachigen Notaren werden
vermittelt, sowie eine Zeitschrift angeboten. Verkäufer sind auf dieser Seite
ebenfalls gut aufgehoben. |
|
|
08.07.2004 |
Die Startseite der 'Links'
wurde neu gestaltet und um eine weitere Kategorie ergänzt. Neue Kategorie
sind 'Ferienwohnungen und Häuser zum mieten
oder kaufen'. Die neue Kategorieseite
wurde ebenfalls eingestellt, ist aber noch ohne Inhalt, der folgen wird.
Auf der neuen Linkseite werden wir Ihnen
weiterführende Links anbieten, die Ihnen helfen eine Ferienwohnung/haus zu
finden oder auch gleich ein Objekt, was Sie kaufen können, wenn Sie von der
Bretagne gar nicht mehr los kommen. Weitere Links die Informationen und Hilfestellungen
zu dem Thema geben, werden wir dort ebenfalls auflisten. |
|
|
06.07.2004 |
Da bald neue Unterkategorien
im Bereich 'Links' eingefügt werden, haben
wir heute die Startseite zu den Links umgebaut
und eine neue Einstiegsseite eingestellt.
Sie kommen also zukünftig nicht mehr automatisch auf die Seite für die
'Links zur bretonischen Musik' wenn Sie
auf die Links klicken, sondern auf eine übergeordnete
Seite. Von hier aus kommen Sie dann zu den Unterkategorien, wovon die Linkseite
zur bretonischen Musik in Zukunft nur Eine von Vielen ist. |
|
|
04.07.2004 |
Die Arbeit an den Hilfstexten und den neuen
Navigationshilfen ist heute abgeschlossen worden. Es sollte jetzt für Sie
einfacher sein durch die Seiten zu navigieren und immer den Überblick zu
behalten, wo Sie sich gerade befinden. Durch die Hilfstexte sollten es jetzt auch
behinderte Besucher (z.B. Blinden) einfacher haben durch unsere Seiten zu navigieren.
Sollten dabei irgendwelche Fehler auftauchen, so bitten wir Sie uns zu informieren.
Auch die Literaturseiten sind jetzt auch
alle mit den Onlinehändlern von Buch.de, Bol.de und Thalia verlinkt, sodaß
Besucher, die lieber bei einen der genannten Onlinehändler ihre Literatur
bestellen möchten, gleich auf die richtigen Seiten weitergeleitet werden.
Bitte beachte, daß nicht alle Bücher bei allen Händlern verfügbar
sind. Einige Bücher bekommen Sie nur noch gebraucht bei Amazon. |
|
|
25.06.2004 |
Jetzt haben wir in
den letzten Tagen auf fast alle Seiten die Links mit neuen Hilfstexten versehen
und haben die neuen Navigationshilfen eingebaut.
Gleichzeitig haben wir wieder die Literatur-Suchmaschine
von Bol.de eingebaut, die Ihnen jetzt wieder zur Verfügung steht. Hinzu gekommen
sind noch zwei weitere Literatur-Suchmaschinen von Buch.de und Thalia. Sie können
also wieder nach Herzenslust in den 'Bibliotheken wühlen', wobei Sie sich
Ihren Lieferanten vorher auswählen können.
Auch die Links zu der von uns vorgestellten Literatur, wird in den nächsten
Tagen angepasst. |
|
|
19.06.2004 |
Bilder und Links der Reiseberichte
und den übergeordneten Seiten wurden
mit Hilfstexten versehen, die die Navigation erleichteren und zusätzliche
Informationen bieten. Gleichzeitig werden die Seiten damit behindertengerechter
und entsprechen der neuen W3C-Norm. |
|
|
18.06.2004 |
In dem neuen
Reisebericht von Gaby, sowie auch in den beiden anderen
Reiseberichten haben wir neue Navigationshilfen eingebaut, die Zug um Zug
auch auf den anderen Seiten des Bretagneportals zum Einsatz kommen. Ganz oben
finden Sie jetzt einen Wegweiser, wo Sie sich gerade befinden. Durch die Verlinkung
des Wegweisers kommen Sie ganz einfach zur Ausgangsseite zurück und verlieren
nicht den Überblick, wo Sie gerade sind.
Die Bilder und Links wurden in den angesprochenen Seiten mit Hilfstexten versehen,
die Ihnen zusätzliche Informationen geben und die Navigation erleichtern.
Gleichzeitig werden die Seiten damit behindertengerechter und entsprechen der
neuen W3C-Norm. |
|
|
17.06.2004 |
So, alle Korrekturen an Gabys
neuen Reisebericht wurden vorgenommen. Damit man auch ein wenig Lust auf das
tolle Fotoalbum bekommt und es nicht zu trocken ist, haben wir den Bericht
mit ein paar kleinen Fotos aufgepeppt. Wir wünschen jetzt viel Spaß
beim lesen dieses wunderschönen Reiseberichtes.
Wenn Sie Lust bekommen haben auch mal von Ihrer Reise in die Bretagne zu berichten,
dann schreiben Sie uns. |
|
|
15.06.2004 |
Heute haben wir die
ersten Korrekturen an dem neuen
Reisebericht vorgenommen. Zwei Vorschaubilder eingefügt und Kopfdaten
angepaßt. Der Rest kommt dann Zug um Zug. |
|
|
14.06.2004 |
Heute haben wir es endlich geschafft (nachdem
die letzten Arbeiten am Forum beendet waren)
den noch fehlenden Reisebericht
von Gaby einzustellen. Er war bereits vorab in den einzelnen Etappen im Forum
zu lesen, doch jetzt gibt es ihn in der kompletten
Version. Man könnte sagen als 'Directors Cut'.
Zunächst erst einmal in einer Rohfassung, wo der Feinschliff noch fehlt.
Dies werden wir in den nächsten Tagen nachholen. Viel Spaß beim lesen. |
|
|
11.06.2004 |
Interne Seiten angelegt
und gestaltet. Aministrationszugänge für den Chat und das Forum. Ebenso
der Link zu der Online-Statistik-Auswertung (Realtime).
For Members only. |
|
|
10.06.2004 |
Das letzte Stück unserer umfangreichen
Übersetzungen ist gemacht und das Forum
hat seine letzten kleinen Änderungen erfahren, die aber eher im versteckten
Detail liegen.
Somit ist das Forum jetzt in seiner endgültigen
Form und wird nur noch bei Bedarf und Notwenigkeit angepasst. Wir wünschen
viel Spaß und nette Gespräche in unserem neuen
Forum. |
|
|
23.05.2004 |
Heute eine kleine
Schönheitsoperation an den Fotoalben
vorgenommen.
Wie bereits einige Internet-Explorer-6-Nutzer bemerkt haben, wird bei allen Bildern,
die eine bestimmte Größe überschreiten eine Bildsymbolleiste eingeblendet.
Dies stört zum Teil erheblich, wenn man sich die Bilder ansehen möchte.
So haben wir also den IE6 ausgetrickst, daß er diese Bildsymbolleiste nicht
mehr einblendet und Sie die Bilder im vollem Umfang ohne Störungen genießen
können. |
|
|
10.05.2004 |
Eine kleine Änderung haben wir heute
an dem Forum vorgenommen.
Bis jetzt war es immer so, daß ein neuer bzw. wiederholter Besuch des Forums
erst nach 30 Minuten "Inaktivität" registriert wurde. Diesen Wert
haben wir jetzt auf 10 Minuten verkürzt.
Dies hat insbesondere Auswirkungen auf neue Beiträge, die in der Zwischenzeit
verfaßt wurden. Haben Sie vorher innerhalb von 30 Minuten die Seite des
Forums aktualisiert und wurde ein neuer Beitrag
geschrieben, so wurde das nicht durch den Zusatz 'NEU' angezeigt, da das Skript
es nicht als 'neuen Besuch' gewertet hat.
Jetzt wertet das Skript es als 'Neubesuch' wenn Sie nach 10 Minuten das Forum
aktualisieren. Damit können Sie jetzt neue Beiträge besser identifizieren. |
|
|
20.04.2004 |
Wieder ist eine neue
Funktion in unserem Forum dazu gekommen.
Bestimmt haben Sie schon festgestellt, daß man in einem Beitrag nur die
Möglichkeit hat eine Internetadresse anzugeben. Dazu mußte das gesonderte
Feld ausgefüllt werden. Haben Sie eine Internetadresse in den Text geschrieben,
so war sie inaktiv (mußte also manuell von einem Leser eingegeben werden).
Das haben wir geändert und Sie können jetzt auch in den Text so viele
Internetadressen (www.irgendwas.de) eingeben, wie Sie möchten. Auch Emailadressen
können Sie jetzt in den Text einfügen (email@beispiel.com).
Aus jeder dieser Internet- oder Emailadressen wird automatisch ein 'Hotlink' erstellt. |
|
|
11.04.2004 |
Als Erstes möchten wir heute allen
Besuchern und Freunden des Bretagneportals ein fröhliches Osterfest wünschen.
Nach wie vor arbeiten wir hinter den Kulissen immer noch ein wenig an Übersetzungen
und einem Feinschliff der letzten Kanten des Forums.
So haben wir heute ein paar kleine Rechtsschreibfehlerteufel verjagt und eine
fehlerhafte Übersetzung ausgetauscht. |
|
|
28.03.2004 |
Heute können
wir von zwei Neuigkeiten berichten.
- Zum Einen haben wir das neue Forum in seiner
Funktion ein wenig abgeändert und wir hoffen, auch komfortabler gemacht.
So bekommen Sie jetzt, wenn Sie eine Antwort auf einen Beitrag schreiben, den
ursprünglichen Text (also den Beitrag auf den Sie antworten möchten)
darüber angezeigt. Sollten Sie ihn nicht sofort sehen, dann scrollen Sie
einfach ein wenig nach oben.
- Die zweite Neuigkeit betrifft einen neuen Reisebericht,
der langsam am entstehen ist. 46 wunderschöne Bilder, die zum Reisebericht
gehören, haben wir für das Internet 'getrimmt' und schon mal vorab online
gestellt. Schauen Sie doch mal bei den Reiseberichten
vorbei und klicken dann auf den kleinen Fotoapparat ganz unten. Der Reisebericht
wird dann auch bald folgen. |
|
|
21.03.2004 |
In unserem Forum
haben wir heute eine neue Funktion mit eingebaut, die Sie gerne als kleine 'Spielerei'
abtun können. So ist es jetzt möglich sich eine kleine Liste der besten
Posten im Forum anzeigen zu lassen. Dort werden
in Reihenfolge die Mitglieder aufgeführt, die die meisten Beiträge für
das Forum verfaßt haben. Schauen Sie mal
nach, wo Sie so stehen.
Sind Sie überhaupt nicht dabei? Dann wird es aber Zeit für einen Beitrag
in unserem Forum.  |
|
|
10.03.2004 |
Es ist fast geschafft
und das Neue Forum geht heute offiz. online.
Wochen der Programmierung liegen hinter uns und noch viele Tage vor uns, da wir
noch nicht geschafft haben jede kleine Ecke abzurunden. Doch die Grundstruktur
steht und nach vielen Tests finden wir auch, daß wir Euch das nicht länger
vorenthalten sollten.
Hinter den Kulissen werden wir noch ein wenig weiterarbeiten
und wenn in den nächsten Wochen mal etwas nicht funktioniert oder etwas merkwürdig
sein sollte: nicht wundern, dann sind wir wahrscheinlich gerade wieder am *feilen*.
Sollte ein solcher Fehler aber länger als eine Stunde bestehen, dann macht
uns bitte darauf aufmerksam mit einer kleinen Email.
Viele Wünsche unserer Besucher haben wir versucht zu verwirklichen in dem
neuen Forum, doch wirklich Alles konnten wir
nicht verwirklichen. Dennoch sollte es einen riesigen Komfortsprung gegeben haben
mit vielen neuen Funktionen.
Eine Hilfeseite haben wir noch nicht eingebaut, doch da hoffen wir auf Eure
Mithilfe. Wenn Ihr also nicht wißt wie etwas funktioniert oder denkt, daß
es evtl. Jemand geben könnte, der mit manchen Dingen nicht sofort zurecht
kommt, dann schreibt uns bitte. Wir werden dann aus dieser Frage und der entsprechenden
Antwort die Hilfeseite langsam aufbauen.
Gleichzeitig mit dem neuen Forum wurden auch
die alten Beiträge übernommen. Die Beiträge von 2003 wurden dazu
archiviert. In dem Archiv kann man suchen und lesen, doch antworten nicht mehr.
Es ist halt ein Archiv.
Durch die Übernahme, die wir leider per Hand durchführen mußten,
sind die Beiträge zwar in der richtigen Reihenfolge, doch stimmt das Datum
nicht. Die Originaldaten konnten dabei nicht übernommen werden. Bitte also
nicht wundern.
So, wir wünschen Euch viel Spaß und hoffen, daß es Euch gefällt
und Ihr fleißig (noch fleißiger als früher) das neue
Forum nutzt und zu einem lebhaften Austausch beitragt. |
|
|
18.12.2003 |
Wieder einmal haben wir etwas Neues hinzugefügt
in der Abteilung 'Links'.
Momentan beinhaltet die Linkseite ja nur Links
zu bretonischen Musikgruppen und da darf natürlich auch Michel Guyader nicht
fehlen. Die Seite von Michel Guyader bietet neben wichtigen Informationen zu seiner
Musik und der Gruppe auch ein paar ganz legale Downloads an. Da können Sie
ohne große Probleme mal in seine Musik hineinhören. Viel Spaß
dabei. |
|
|
28.10.2003 |
Es hat sich zwar stark
gewehrt, doch jetzt haben wir unseren Server doch besiegt und ihm das lesen von
CGI-Scripten beigebracht. Damit war auch der Grundstein gelegt für den ersten
Teil zum neuen Forum.
So haben wir heute den ersten Schritt unternommen und sind mit dem alten
Forum umgezogen. Da wir jetzt auch direkten Einfluß auf die Programmierung
nehmen können, haben wir auch gleich ein paar Funktionen angepaßt und
das Forum etwas einfacher zum Bedienen gemacht.
Das alte Forum bleibt noch eine
Weile erhalten, dort kann man aber nur noch lesen und keine neuen Beiträge
mehr verfassen. Wir bitten auch darum nicht mehr auf Beiträge zu antworten,
da diese Antwort nicht sichtbar ist und auch sonst gelöscht wird. Nutzen
Sie dazu gleich unser umgezogenes Forum, den
wir haben ja beim Umzug auch alle Nachrichten und Beiträge mitgenommen.
So, jetzt bleibt uns nur noch viel Spaß zu wünschen und darauf hinzuweisen,
daß wenn Sie Probleme haben, sich mit einer Email kurz an uns wenden.
Wir werden dann schon mal langsam an dem neuen Forum arbeiten, was dann auch mit
einem ganz neuen Gesicht kommt. Dazu wird es eine Reihe von neuen Funktionen geben,
die Ihnen viel Spaß machen werden, sich noch intensiver mit anderen Bretagnefreunden
auszutauschen. Sie dürfen gespannt sein. |
|
|
19.09.2003 |
Lange Nichts mehr gehört von uns, doch
jetzt geht es wieder weiter.
Es ist vollbracht: die große Übersetzungsarbeit des Chat
ist zuende und wir können uns wieder anderen Dingen zuwenden (Obwohl die
nächste Übersetzungsarbeit schon auf uns wartet..*gr*).
Im Zuge der Übersetzungsarbeiten haben wir den Chat
noch mal ein wenig schlanker gemacht, um die Ladezeiten zu verkürzen. Weniger
geht aber leider kaum noch. Jetzt kommen höchstens noch ein paar kleine kosmetische
Operationen bis wir endlich rundherum zufrieden sind.
Gegen die große Spam-Flut die immer mehr uns arme Leute plagt, haben wir
jetzt auch etwas getan, obwohl es eigentlich nur uns betrifft. Dazu haben wir
die Email-Adressen von uns jetzt verschlüsselt. So können die von Spammern
gerne eingesetzten 'Harvester' (Erntemaschinen, die eine Webseite nach der anderen
nach Email-Adressen abgrasen und diese dann an Spam-Versender verkaufen) Nichts
mehr finden. Für Sie als Besucher bleibt aber Alles beim Alten und die Funktion
bleibt vollkommen erhalten.
Leider können wir das aber nicht beim Forum
machen, wo sie ja auch eine Email-Adresse eintragen können (aber nicht müssen).
Eine automatische Funktion, die die Emailadresse bei voller Funktionalität
verschlüsselt, können wir leider nicht realisieren (zumindestens noch
nicht).
Prüfen Sie daher
ganz genau, ob Sie die Adresse eingeben wollen. Wir raten davon ab, da 'Harvester'
diese Adressen auslesen können. Wollen Sie Ihre Adresse aber mitteilen, dann
schreiben Sie sie einfach in den Text und ersetzen das @-Zeichen einfach durch
ein anderes Symbol wie z.B. #. Schreiben Sie dann dahinter, daß das #-Zeichen
für ein @ steht. Harvester lesen nur Zeichenfolgen mit dem Muster 'name@domain.com'
aus, Zeichenfolgen mit dem Muster 'name#domain.com' können sie nicht verstehen. |
|
|
12.06.2003 |
Die Chat-Hilfe
ist jetzt komplett neu geschrieben, bzw. verbessert worden. Das Design ist etwas
besser zu lesen und die Inhaltsangabe strukturierter. Viele Fragen zum Chat haben
wir auch gleich als passende Antworten mit eingebaut. Falls Sie dennoch eine Frage
nicht beantwortet bekommen, senden Sie uns einfach eine kleine Email. Wir werden
sie dann beantworten und die Frage, bzw. Antwort auch gleich in die Hilfe mit
aufnehmen. |
|
|
25.05.2003 |
Die meiste Arbeit der letzten Wochen lief
im Hintergrund ab und Sie haben davon, wenn überhaupt, nur wenig mitbekommen.
Aufgefallen ist es höchstens durch schnellere Ladezeit im Chat,
da wir im Zuge der Übersetzungen die einzelnen Dateien (es sind fast 150
Dateien) noch mal gestrafft haben. Ja, Übersetzungen waren wohl das Hauptaugenmerk
der letzten Wochen.
Gleichzeitig haben wir uns schon an die ersten Programmierungen für das neue
Forum gemacht. Es wird sich dabei zunächst
nur um eine neue Version handeln, aber noch nicht um die endgültige Fassung.
Eine Zwischenlösung beschreibt es am Besten. Mal sehen, was dabei herauskommt.
Mit den Übersetzungen am Chat, wo wir jetzt
in die Endphase gehen, kommt jetzt wieder ein Teil, der für Sie sichtbar
wird. So haben wir damit begonnen die Chat-Hilfe
neu zu schreiben, bzw. auch aufgrund von einigen Emails, die wir bekommen haben,
zu verbessern. Wir hoffen jetzt, daß es verständlicher und übersichtlicher
wird. Die ersten Abschnitte wurden überarbeitet. |
|
|
24.04.2003 |
Nachdem wir jetzt
ewig an der Programmierung unseres Chats rumgebastelt
haben um herauszubekommen, warum das Layout immer zerstört wurde, haben wir
jetzt endlich den Fehler gefunden und ihn auch beseitigt. Jetzt ist auch das Layout
auf der Einstiegsseite zum Chat identische mit
den anderen Seiten.
Hauptvorteil für die Veränderung ist die bessere Menüstruktur ohne
große Umwege. Jetzt können Sie gleich nachdem Sie den Chat
verlassen haben, bzw. wenn Sie zum Chat wollen,
von der Einstiegsseite direkt zu jeder anderen Seite im Bretagneportal wechseln. |
|
|
28.02.2003 |
Die erste Version des Chats
haben wir heute noch mal wieder offline genommen, da es nicht so funktioniert
hatte vom Layout, wie wir uns das gedacht haben. Jetzt ist erstemal wieder die
alte Seite online.
Ansonsten haben wir heute die Registrierung für den Chat
abgeändert. Sie bekommen jetzt ein etwas anders gestaltetes Email für
wenn Sie sich zum ersten Mal bei unserem Chat
registrieren. An der Funktionalität hat sich aber Nichts geändert. |
|
|
23.03.2003 |
Man hat bestimmt das
Gefühl, daß hier lange Nichts passiert ist, aber das stimmt nicht.
Wir haben nur nicht jeden Tag darüber berichtet.
Im Hintergrund sind wir immer noch dabei umfangreiche Übersetzungsarbeiten
für unseren Chat durchzuführen, sind
aber jetzt beim letzten Drittel angelangt. Gleichzeitig haben wir uns als Künstler
betätigt und angefangen den Hauptteil der geographischen
Aufteilung der Bretagne zu bearbeiten. Erste Erfolge darf man schon bewundern.
Heute melden wir uns dann mal wieder im Tagebuch, da wir eine Veränderung
im Chat vorgenommen haben. So haben wir die erste
Version unserer Einstiegsseite zum Chat eingestellt. Sieht aber noch ein wenig
krumm und schief aus. Die Zweite Version folgt. Zumindestens hat man jetzt auch
hier eine bessere Navigation zu den anderen Seiten des Bretagneportals. |
|
|
03.02.2003 |
Ein neues Buch bereichert unsere Literaturseiten.
Der große
Reisemobil-Stellplatz-Atlas, Frankreich von Adi Kemmer. Vieleicht ist das
ja eine nette Ergänzung Ihrer umfangreichen Unterlagen, wenn Sie gerade dabei
sind Ihren nächsten Urlaub in der Bretagne (oder auch anderen netten Regionen
Frankreichs) zu planen und wissen noch nicht so recht, wo Sie Ihr Wohnmobil parken
sollen oder auch können. Wir wünschen jedenfalls viel Spaß bei
den Vorbereitungen und natürlich auch einen schönen Urlaub. |
|
|
31.01.2003 |
Damit unsere Besucher
nicht immer den Namen 'www.bretagneportal.com' eintippen
müssen haben wir Ihnen einen kleinen 'Link' eingefügt (auf der Hauptseite
links) der das Bretagneportal
in Ihre Favoritenleiste mit aufnimmt. Dazu gibt es dann auch noch das Favicon.
Beim nächsten Besuch können Sie dann einfach über ihre Favoriten
unsere Seite ansteuern. Natürlich haben wir das auch gleich mehrsprachig
eingefügt für unsere französischen
und englischen
Gäste. |
|
|
28.01.2003 |
Das Favicon (das kleine Symbol im Browser,
hier ein Triskel) haben wir aktualisiert und die Ränder in das einheitliche
Grau gebracht. So sieht es jetzt nicht mehr so 'zerfranst' aus. Außerdem
haben wir für unsere Besucher, die Netscape oder Mozilla als Browser benutzen,
unsere Seiten so angepaßt, daß auch Sie zukünftig das Triskel
als Favicon sehen sollten.
Sollte das Favicon bei Ihnen mal verschwunden sein, dann einfach die Hauptseite
vom Bretagneportal ansurfen und diese Seite unter den Favoriten hinzufügen.
Beim nächsten Start des Browsers sollte es dann wieder zu sehen sein. Manchmal
aber auch erst beim nächsten Neustart des Computers. (Ist anscheinend eine
'Windows-Macke'). |
|
|
26.01.2003 |
Nicht das Einer denkt,
wir hätten Nichts getan. Hinter den Kulissen mußten wir noch die Fehler
beseitigen, hauptsächlich aus dem Forum,
welches ganz schön durcheinandergebracht worden ist von dem Hacker, der zwischen
den Jahren in den Server eingedrungen ist. So, jetzt sollte aber Alles wieder
funktionieren.
Wenn es so funktioniert
hat, wie wir es uns dachten, dann haben Sie eh Nichts davon mitbekommen, ansonsten
entschuldigen wir uns für diverse Ungereimtheiten. |
|
|
12.01.2003 |
So, es ist vollbracht!!! Alle Fotos von Gaby
sind in ihrem Reisebericht
untergebracht und auch alle Fotos in dem Fotoalbum. Eine Verlinkung aus dem Reisebericht
durch anklicken der kleinen Fotos ist jetzt auch möglich. Drei Fotos haben
wir auch noch ausgetauscht gegen drei neue Abzüge, die ein wenig besser sind.
Zwei Schreibfehler und einen Inhaltsfehler haben wir dann auch noch gleich mit
ausgebügelt. Damit ist der Reisebericht
von Gaby komplett und wir wünschen viel Spaß damit. |
|
|
09.01.2003 |
Heute sind 10 weitere
Bilder zu Gabys Reisebericht
aus ihrem fast unendlichen Fundus dazugekommen. Das war's aber auch schon. |
|
|
06.01.2003 |
Ein Jahr ist vergangen und das Bretagneportal
wächst und gedeiht. Langsam aber stetig.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bedanken bei den vielen Besuchern
unserer Seite, die uns auch ein Ansporn dafür sind, diese Seite immer weiter
auszubauen und Ihnen viele nützliche Tips, Hintergrundinformationen, Service
und tolle Fotos der Bretagne zu liefern. Wir hoffen mal, daß noch mehr Besucher
zu uns finden und auch bleiben im täglichen Plausch in Forum
und Chat.
Bei den tollen Fotos der Bretagne wollen wir bleiben und da haben wir heute auch
gleich 10 weitere Fotos zu Gabys
Reisebericht hinzugefügt. |
|
|
18.12.2002 |
Heute sind die Bilder
zu Gabys Reisebericht dazugekommen
und man bekommt schon mal einen Vorgeschmack auf die schönen Bilder des Fotoalbums,
was demnächst folgen wird. Viel Spaß schon mal mit der bebilderten
Version von Gabys Reisebericht. |
|
|
17.12.2002 |
So, der Text zu Gabys
Reisebericht ist schon mal online. Fotos und Fotoalbum folgen dann.
Das wars. Mehr war heut nicht. |
|
|
16.12.2002 |
Von den letzten zwei
Buchvorstellungen haben wir heute noch
mal korrigierte Versionen online gebracht, da sich doch mal wieder ein paar kleine
Fehlerteufel eingeschlichen hatten.
Der nächste Reisebericht
geht in Arbeit und wird schon mal auf der Übersichtsseite
der Reiseberichte angekündigt. Ein Spätsommernachtstraum in der
Bretagne. Wir dürfen gespannt sein. |
|
|
15.12.2002 |
Und wieder ist ein neues Buch dazugekommen.
Diesmal beruht die Anregung auf einem Buch, was Bébbo gerade gelesen hat.
'Das Totenbuch der Kelten' von Holger
Kalweit. Wir haben es zum Anlaß genommen, dieses Buch gleich unserer neuen
Rubrik 'Geschichte' mit einzuordnen.
Wer also mehr von den Kelten nicht nur aus der Bretagne erfahren will und sich
Hintergrundwissen aneignen möchte, sollte mit diesem Buch gut bedient sein.
Wir wünschen viel Spaß beim lesen und forschen. |
|
|
13.12.2002 |
Heute waren wir mal
wieder fleißig und so haben wir nicht nur den Chat
optimiert, sondern auch die komplette neue Rubrik über Bücher
zur Geschichte der Bretagne eingestellt. Da ist dann auch gleich, wie angekündigt,
unsere erste Buchvorstellung drin. Einfach mal reinschauen.
Als kleinen Weihnachtsservice haben wir Ihnen auf unserer Hauptseite
auch zwei wundervolle Kalender über die Bretagne vorgestellt. Falls Sie also
noch ein Weihnachtsgeschenk mit tollen Bildern suchen, hier sind Sie fündig
geworden. Aber warum verschenken, wenn man es auch selber gerne haben möchte? |
|
|
12.12.2002 |
Letzter Schliff an Bébbos
Reisebericht, hier die Fotoserie, wo sich doch ein paar kleine Rechtsschreibteufel
eingenistet hatten. Die haben wir heute erstemal verjagt. So auch einen groben
Patzer in den Kopfzeilen.
Auch an den Übersetzungen haben wir heute weiter gearbeitet, aber mal wieder
nicht sichtbar für die breite Masse.
Einen bestimmten Beitrag von Udo im Forum haben
wir aufgegriffen um eine neue Kategorie in den Bereich Literatur
einzufügen: die Geschichte der Bretagne.
Hier wird auch als nächstes das schon im Forum
von Udo erwähnte Buch zu finden sein. |
|
|
05.12.2002 |
Jetzt ist auch das
Fotoalbum zu Bébbos
Reisebericht fertig. Ein paar Bilder von uns und von der Kerivelseite haben
wir ergänzt. Sie können das Fotoalbum erreichen, indem Sie den Link
am Ende seines Reiseberichtes
anklicken oder gleich am Anfang in der Übersichsseite
der Reiseberichte. Dort auf den kleinen Fotoaparat klicken und schon öffnet
sich das Fotoalbum. Wir wünschen viel Spaß mit den schönen Fotos. |
|
|
01.12.2002 |
Ab dem 30.11.2002 ist bol.de von hier aus
nicht mehr direkt zu erreichen. Die Links aus unserer Rubrik 'Literatur' direkt
zu bol.de wurden deaktiviert. Durch den Verkauf von bol.de an buch.de sind alle
Links momentan tot. Wir hoffen aber, daß wir Ihnen bald wieder die Alternative
zu Amazon bieten können. Ob es dann noch bol.de heißt oder buch.de
werden wir sehen. Die Verhandlungen mit buch.de laufen. Nutzen Sie solange die
Links zu Amazon, da bekommen Sie dann als Neukunde auch gleich einen 5 Euro Gutschein
(unverbindliche Angabe; Näheres dazu direkt auf der Seite von Amazon). |
|
|
22.11.2002 |
So, es ist geschafft,
der Reisebericht von Bébbo
ist jetzt endgültig fertig. Alle Bilder, die mit rein sollten sind jetzt
drin. Jetzt fehlt nur noch das Fotoalbum. Dafür müssen wir aber erst
noch den entsprechneden Rahmen (sprich Album) basteln. Da bitten wir also noch
um etwas Geduld. In dem Fotoalbum werden dann noch mehr Bilder sein, sowie auch
ganz hilfreiche Erklärungen zu den Bildern.
Ansonsten haben wir wieder kleine Übersetzungsarbeiten gemacht und den Entwicklungsserver
mal wieder neu aufgesetzt. Der war ein wenig durcheinander geraten. |
|
|
21.11.2002 |
Ja, was haben wir heute so gemacht? Rausgekommen
ist da jedenfalls von der Menge nicht viel. Wir haben alle Bilder nochmal eingescannt
und das bei der besten Auflösung, die der Scanner zu bieten hatte. Die Rechner
liefen heiß, die Nachbearbeitungen zu verkraften und so dauerte die Angelegenheit
schon mal so 5 Minuten zum Speichern. So waren wir für Stunden beschäftigt.
Ein paar Fotos haben wir auch schon in Endform und natürlich auch gleich
in Bébbos Reisebericht
mit eingebaut. |
|
|
17.11.2002 |
Irgendwie hat dieses
Jahr der Weihnachtsstress früher eingesetzt als sonst. Die Termine stapeln
sich und man weiß gar nicht mehr, wie man das Alles noch vor 2003 erledigen
soll. Das ist aber nur eine kleine Ausrede dafür, daß sich jetzt fast
14 Tage lang Nichts getan hat auf unserer Seite.
Ansonsten haben wir wieder kleine Übersetzungsarbeiten gemacht und versuchen
nun so Stück für Stück den Reisebericht
von Bébbo auch im Bild fertig zu bekommen. Das Einscannen und bearbeiten
der Bilder verschlingt dabei mehr Zeit, als wir gedacht hatten. Zwei neue Bilder
sind jetzt dazu gekommen. Dadurch ist die Bildreihenfolge aber etwas durcheinandergeraten,
was sich in den nächsten Tagen aber wieder korrigiert. |
|
|
28.10.2002 |
So, Arbeitstreffen des Bretagneportals beendet
was bei wenig Arbeit und dafür umsomehr Wein, Geschichten, Fotos und vielen
Gesprächen endete. Dann muß halt das gute alte Email das versäumte
nachholen...aber das stört Keinen. Die Zeit ist kurz und muß genutzt
werden.
Im Chat sind heute noch ein paar kleine Veränderungen
dazu gekommen, wobei es mehr um kleine grafische Details gegangen ist.
Im Wesentlichen haben wir heute den ersten Reisebericht
fertig ins Netz gestellt. Ganz fertig ist er noch nicht (die Bilder fehlen noch
im Text, sowie eine Bilderschau) aber man kann schon mal den ganzen Bericht
von Bébbo lesen und ihn genießen. Ein sehr schöner Bericht
mit Klasse und kleinen amüsanten Details. Viel Spaß dabei.
Bilder folgen. Wir müssen uns nur erstmal mit der neuen Photobearbeitungssoftware
rumschlagen, die sich als sehr gewaltig und umfangreich herausgestellt hat. |
|
|
23.10.2002 |
Die ersten Veränderungen
auf unserer Seite für die Reiseberichte
ist da. So haben wir jetzt schon mal den ersten Reisebericht angekündigt
und das ist, wie erwartet und schon im Forum
zu lesen war: Bébbos
Reisebericht in die Bretagne. Dazu haben wir auch gleich mal ein kleines Logo
für den 'rasenden Bébbo' kreiert. Auch den ersten Teil (erste Etappe)
seiner Reise haben wir schon mal eingestellt. Der Rest folgt nach intensiver Bildbearbeitung
und Zusammenstellung.
Das muß für heute mal genügen, da wir alle momentan in wilden
Reisevorbereitungen stecken zu einem internen Treffen der Mitarbeiter des Bretagneportals.
Da müssen halt noch eine Menge Mails geschrieben werden etc. |
|
|
16.10.2002 |
Viele kleine Änderungen hat es heute
gegeben...aber auch nicht immer sichtbar.
Als wesentlichste Neuerung haben wir den Chat
jetzt noch mehr dem Design vom Bretagneportal angepasst. So sollten jetzt zumindestens
die sichtbaren Teile dem Design der gesamten Seite entsprechen. Im nichtsichtbarem
Teil haben wir Änderungen an der Administration vorgenommen.
Ansonsten auf zwei Seiten kleine Fehlerchen beseitigt und die Reiseberichtsseite
von 'BZH on Tour' hat eine Einleitung
bekommen mit einem ersten Hinweis auf den ersten Reisebericht. Man darf gespannt
sein. |
|
|
14.10.2002 |
Heute mal wieder nur
an den Übersetzungen des Bretagneportal Chats
gearbeitet mit der positiven Folgeerscheinung (was wir dann so nebenbei getan
haben), daß jetzt der Loginbereich für den Chat
zwar noch nicht ganz fertig ist, aber sich schon mal in den Farben des Bretagneportals
präsentiert. Somit wird es für den Besucher einfacher die Links, besuchten
Links, Texte und Überschriften zu erkennen und sich im Bretagneportal zu
orientieren. |
|
|
10.10.2002 |
Heute ist nicht viel passiert was man bemerken
würde. Wir haben nur ein paar Rechtsschreibfehler gebügelt und ein wenig
aufgeräumt.
Im Chat haben wir kleine administrative Änderungen
vorgenommen. So werden jetzt alle registrierten Besucher nach einem halben Jahr
automatisch gelöscht, wenn sie in der Zwischenzeit nicht mehr im Chat
waren. Somit wollen wir 'Karteileichen' vorbeugen. Außerdem haben jetzt
unsere Moderatoren die Möglichkeit Besucher für eine bestimmte Zeit
zu verbannen. Davon werden wir aber nur im äußersten Notfall Gebrauch
machen. Ansonsten haben wir mal diese allgemeine Begrüßung durch eine
Persönlichere ausgetauscht. |
|
|
08.10.2002 |
Wie angedroht haben
wir zumindestens die Starseite jetzt dreisprachig gestaltet,
wobei es sich hier nur um eine Einleitung und um eine Anfrage handelt. Finden
wir fleißige Mitstreiter die einer der beiden Sprachen oder auch dem Bretonischen
fließend mächtig sind, dann werden wir noch wesentlich mehr an Inhalt
in den betreffenden Sprachen anbieten können. So heißt es aber erstmal:
Hinweis und warten das Jemand 'anbeißt'. Auch die deutsche Seite haben wir
dann gleich mal um die Anfrage erweitert. Steuern läßt sich die Sprachauswahl
über die kleinen Flaggen in der oberen Leiste.
Auch im Chatbereich haben wir nach weiteren Übersetzungen, die ersten optischen
Anpassungen an unsere Hauptseite durchgeführt. Hier zunächst eine kleine
Farbanpassung. |
|
|
02.10.2002 |
Heute gibt es zwei Neuerungen im Bretagneportal.
Zunächst haben wir im Rahmen unserer Übersetzungsarbeiten auch eine
Rundmailfunktion für alle registrierten Chat
-Besucher eingerichtet. Somit werden alle registrierten Besucher in Zukunft über
Neuerungen oder Veränderungen im Chatbereich
informiert werden können. Wollen Sie auch diesen Service nutzen? ...dann
registrieren Sie sich doch gleich als Besucher im Chat.
Als zweite Neuerung haben wir heute die Einstiegsseite in unsere neuen Kategorie
'BZH on Tour' gestaltet. Es sieht noch
sehr spärlich aus, doch sind wir voller Hoffnung bald eine Reihe von Informationen
in diesem Bereich für Sie anbieten zu können. Die jetzt folgenden und
angekündigten Reiseberichte
kommen in den nächsten Tagen hinterher. |
|
|
28.09.2002 |
Heute hat sich nicht
viel verändert, jedenfalls nichts Sichtbares. Lediglich haben wir jetzt alle
Seiten auf die neue Kategorie 'BZH on Tour'
vorbereitet. Sie finden jetzt auf allen Seiten einen direkten Link im Menübereich
links, sowie auch einen Direkt-Link am Fuß der Seite.
Ansonsten haben wir im Hintergrund weitere Vorbereitungen getroffen für die
Erstellung der neuen Kategorie (Thema Bilder war heute gefragt) und im Chatbereich
weiter an den Übersetzungen gearbeitet. Unser Ziel ist es ja das ganze Bretagneportal
dreisprachig (mit Option auf eine weitere Sprache: bretonisch) zu gestalten und
so versuchen wir zumindestens den interaktiven Bereich gleich dreisprachig anzubieten.
Besonders unsere französischen Freunde schätzen diesen Service schon
sehr. |
|
|
27.09.2002 |
Heute haben wir hauptsächlich erst mal
Fehler ausgebügelt. So war für Netscape-Nutzer die Logoleiste nicht
richtig dargestellt. Fehler wurde behoben.
Dann hatten wir auf zwei Seiten Javascript-Fehler, die dazu führten, daß
das Menü auf den neuen Seiten (BZH
on Tour) nicht richtig dargestellt wurde. Der Fehler ist jetzt auch raus.
Dann haben wir in die Forumsseite gleich schon
mal die neuen Links eingebaut und im Hintergrund die Struktur geändert und
neu gestaltet. Gleichzeitig haben wir dann auch das Forum
mal wieder aufgeräumt, sodaß die Ladezeiten wieder besser geworden
sind.
Falls noch irgendwo Fehler auftreten sollten oder auch in Zukunft etwas nicht
richtig funktioniert, dann bitte gleich ein Mail an den Webmaster. -Danke- |
|
|
25.09.2002 |
Nachdem wir uns nochmals
über die Einleitung der Linkseite zur bretonischen
Musik abgestimmt hatten, haben wir den Text ein wenig gekürzt, dafür
aber die Schrift größer gemacht. Dies haben wir dann auch gleich zum
Anlaß genommen die Einleitungen in der Rubrik 'Literatur' mit einer größeren
Schrift zu versehen.
Im Chat kam letzten Freitag der Gedanke für
ein bretonisches Smilie auf, was wir dann heute gleich mal umgesetzt haben. Im
schwarz-weißen 'Gwen-Ha-Du-Look' zwinkert es uns zu.
Auf unserer Einstiegsseite haben wir heute schon mal
eine neue Rubrik angekündigt und mit einem Linkbutton versehen: 'BZH
on Tour'. Eine Kategorie, die sich mit dem Thema der Reisenden in der Bretagne
beschäftigt. Hier werden ganz besonders die Wünsche der zahlreichen
Wohnmobilisten und Rundreisenden berücksichtigt. Neben sehenswerten Punkten,
Stellplätzen, Campingplätzen und Ver-/Entsorgungspunkten zu denen Sie
hier Informationen erhalten werden, wird dieser Bereich auch um die wundervollen
Reiseberichte ergänzt. Mit diesem Thema werden wir auch beginnen. Man darf
also gespannt sein. |
|
|
23.09.2002 |
Nach langer Zeit haben wir jetzt auch mal
die Linkseite zur bretonischen Musik mit der
entsprechenden Einleitung versehen. So wissen Sie jetzt, was Sie dort erwartet
und noch erwarten wird.
Eine zweite Veränderung haben wir in der Logoleiste (das ist der Bereich
ganz oben vom Bretagneportal) vorgenommen. Anstatt mitzuteilen daß kein
Besucher im Chat ist, wird jetzt angezeigt, daß
'0 Besucher im Chat sind'. Das verändert zwar Nix an der Aussage, macht die
Anzeige aber einzeilig. Weiterhin haben wir nach Versuchen die Aktulisierungszeit
auf 3 Minuten erhöht. |
|
|
20.09.2002 |
Da ja so oft der Wunsch geäußert wurde, daß unsere Smiliefamilie
im Chatbereich Zuwachs bekommt, sind wir heute
dem expliziten Wunsch von zwei Damen nachgekommen und haben extra für sie
neue Smilies mit aufgenommen. Da werden dann noch ein paar folgen und wir hoffen
damit den Wünschen unserer Besucher noch besser gerecht zu werden. Wir wünschen
viel Spaß heute abend im Chat mit den neuen
Smilies.
|
|
|
17.09.2002 |
Die seeeeeehr lange Sommerpause ist endlich
vorbei. Alle Mitarbeiter vom Bretagneportal wieder eingetroffen mit neuen Erlebnissen
und Eindrücken aus der Bretagne. Jetzt heißt es, nach und nach das
Erlebte als virtuelle Information hier in unser Portal zu bringen. Wir werden
uns jedenfalls bemühen.
Zunächst sind wir im Hintergrund noch an Übersetzungen unseres neuen
Chats beschäftigt...aber auch das wird irgendwann
vorbei sein und wir werden bei der Weiterentwicklung ein wenig hin und her springen.
Ganz neu als kleines Bonbon haben wir in unsere Logoleiste (das ist der Bereich
ganz oben vom Bretagneportal) eine Anzeige eingebaut, die Ihnen sofort zeigt,
ob und wieviele Besucher gerade im Chat sind.
Sie können dann auch von dort aus gleich in den Chat
'springen' durch anklicken von 'Chat'. Diese
Leiste aktualisiert sich alle 2 Minuten automatisch. Hierzu gleich eine kleine
Bitte: die Zeit (2 Minuten) haben wir erstmal willkürlich gewählt. Sollte
die Aktualisierung schneller durchgeführt werden (oder auch langsamer) dann
geben Sie uns bitte eine kurze Rückmeldung. Wir wollen ja, daß Sie
rundum zufrieden sind in unserem Bretagneportal. |
|
|
30.07.2002 |
Obwohl hier ja so etwas wie die grosse Sommerpause eingekehrt ist und sich
die Bretagnefans anscheinend alle in Derselbigen aufhalten (wir latürnich
auch *g*), wollen wir doch etwas Produktives tun. Diesmal handelt es sich erstemal
hauptsächlich um Fehlerkorrekturen. So haben wir mal die Startseite aufgeräumt,
das Forum und auch die Links zu unserem neuen
Chat durchgehend erneuert. Es sollte jetzt von
allen Seiten des Bretagneportals erreichbar sein.
Mit grossen Bedauern haben wir auch den Abschied von Bébbo hinnehmen müssen
und wünschen ihm von ganzem Herzen alles Gute und einen tollen Start im Land
unserer Begierde. Dennoch hoffen wir, daß wenn sich das erste Chaos bei
ihm gelegt hat, ihn wieder hier begrüßen zu dürfen. Dann hoffentlich
auch mit einem neuen Mac. Alles Gute Bébbo wünscht Dir das ganze Team
vom Bretagneportal. |
|
|
08.06.2002 |
Nach etwas längere
Abstinenz, bedingt durch Urlaube und andere 'Verpflichtungen'
haben wir das Bretagneportal wieder ein wenig verbessert
und ausgebaut.
Neu dazugekommen ist ein Favicon vom Bretagneportal. Was ist das?
Sollten Sie mit dem Internetexplorer ab Version 5.0
arbeiten oder mit Mozilla (Netscape ab dem Sommer)
dann finden Sie bei Ihren gespeicherten Favoriten
immer das Internetexplorer-Symbol davor. ...außer
bei Bretagneportal.com. Da haben wir jetzt zum einfachen
finden unserer Adresse das 'Triskel' eingefügt.
Auch in der Adresszeile (im IE oben) ist es jetzt
zu sehen.
Nicht verzagen, wenn man es beim ersten Mal nicht
sieht. Oft wird das Symbol erst angezeigt beim Neustart
vom Internet Explorer, bzw. wenn man die Seite nochmals
als Favorit ablegt.
Wir hoffen Ihnen damit ein wenig geholfen zu haben
Überblick über Ihre Favoriten/Bookmarks
zu behalten und uns schneller zu finden.
Auch das Forum haben wir jetzt in unser einheitliches
Design gebracht was den großen Vorteil für Sie hat, daß Sie direkt
aus dem Forum heraus auf die weiteren Menüpunkte
mit ihrem Inhalt zugreifen können. |
|
|
30.04.2002 |
Nach Tagen mit viel Arbeit an den Karten haben
wir die ersten beiden Karten zur Ansicht schon mal
ins Netz gestellt. Die
erste Karte zeigt die Bretagne als Ganzes und
die zweite
Karte zeigt die Bretagne eingeteilt in ihre
Departements. So ganz zufrieden sind wir natürlich
noch nicht damit, aber einer unserer Webmaster ist
bei der Zeichnerei fast erblindet *g* und muß
sich erst mal erholen. Vielleicht kann man aber
schon das Prinzip erkennen; durch das 'anklicken'
der jeweiligen Karten, bzw. ihrer Ausschnitte bekommt
man immer bessere Detailkarten. Hier kann man sich
dann entscheiden, ob man weitergehen möchte
oder sich die Informationen dazu abruft.
Man darf also gespannt sein, wie sich diese virtuelle
Reise in die Bretagne entwickelt. |
|
|
22.04.2002 |
Wie schon am 04.04.2002
im Tagebuch geschrieben, befindet sich auf der Literatur-Allgemein-Seite
ein Fehler für Benutzer des Netscape Navigator
4xx. Leider ist dieses Problem nicht zu beheben, da
der Browser in dieser Version das Bild nicht richtig
darstellen kann und es durch ein allgemeines Bild
ersetzt. Ab der Version 6.x geht es dann aber wieder.
Heute ist auch der Startschuß für die Hauptseite
des Bretagneportals gefallen. Unser erstes Ziel sehen
wir natürlich in der umfassenden Information
über die Bretagne, die Orte, die Sehenswürdigkeiten,
die Urlaubsmöglichkeiten, die Geschichte, das
Brauchtum,......usw. ...die Liste ist fast unendlich.
Wie immer mußten wir als Erstes die interaktive
Programmierung abändern und den Punkt in die
Seitenstruktur einbauen. Java-Programmierung angepaßt. |
|
|
12.04.2002 |
Heute war nicht so viel los...außer daß
unser Server mal kurz unten war. Trotzdem waren
wir nicht faul und haben den nächsten Bildband
aus Gabys Schatzkiste hervorgeholt und in das Bretagneportal
gestellt. |
|
|
10.04.2002 |
Der erste Bildband
aus Gabys Schatzkiste hat seinen Platz im Bretagneportal
bekommen unter der Rubrik 'Literatur-Bildbände'.
Ein toller Bildband nicht nur für sich selber,
sondern auch sehr gut als Geschenk für einen
Bretagne-Liebhaber geeignet. |
|
|
09.04.2002 |
In unseren Literaturseiten haben wir eine neue
Kategorie eingefügt: die Bildbände
über die Bretagne. Noch ohne Inhalt kann man
sich aber schon freuen auf das, was da kommen mag.
Inhalt kommt in den nächsten Tagen.
Ein paar redaktionelle Dinge haben wir auch geändert,
die aber hoffentlich nicht auffallen, denn sonst
würde irgendetwas nicht richtig funktionieren.
Tests waren aber positiv.
Auch können wir endlich den Serverumzug als
abgeschlossen betrachten, nachdem auch die letzten
Fehler ausgebügelt wurden und der ganze Server
jetzt von Hamburg nach Frankfurt gewechselt ist.
|
|
|
08.04.2002 |
Ein neuer Reiseführer,
von Udo getestet und bewertet, hat Einzug gehalten
in unsere Bücherecke. Heute geht es um "Bretagne.
Richtig Reisen von Klaus Simon aus der 'Du-Mont-Reihe'.
Mehr die Kurzinformation als ein umfangreiches Werk,
so Udo`s Bewertung. |
|
|
07.04.2002 |
Hurra, ein neues Mitglied ist zu unserer Bretagne-Familie
gekommen. Der neue Sprössling nennt sich: 'Die
Bretagne Online'. Auch über diesen Link
kommt man zukünftig zu uns in das Bretagneportal.
Bei den Links haben wir den ersten Link
zu einer sehr eng befreundeten Seite gesetzt, die
sich der bretonischen Musik widmet...Sylvian
Kerivel. Schauen Sie mal vorbei, ein Besuch
lohnt sich. Dank der unermüdlichen und fleißigen
Arbeit eines unserer Webmaster, gibt es die Seite
auch in deutsch zu genießen. ...oder alternativ
in englisch zu dem frazösischem Original. |
|
|
05.04.2002 |
Ein neuer Menüpunkt ist heute dazu gekommen...die
Links.
Natürlich können wir nicht, auch wenn wir
es gerne täten, über Alles berichten und
informieren, was es so zur Bretagne im WWW gibt. Hier
greifen wir dann auf andere Internetseiten zurück,
aber nicht, ohne sie vorher einer Prüfung unterzogen
zu haben, ob sie auch sehenswert sind und wirklich
etwas an Informationen bieten. Bis jetzt noch ohne
Inhalt, aber der erste Link folgt in Kürze. Das
Umprogrammieren von Java-Scripts ist halt nicht so
schnell gemacht. |
|
|
04.04.2002 |
Unsere Bücherecke wurde um eine weitere Kategorie
erweitert...den Reiseführern.
Gaby (ganz fleißig) hat auch schon gleich
den ersten (und auch einen der Besten) Reiseführer
vorgestellt. Planen Sie gerade Ihren ersten oder
nächsten Bretagneurlaub und haben noch keinen
Reiseführer,
dann können Sie hier zuschlagen.
Für 'Nescape-User' ist auf unserer allgemeinen
Bretagneliterturseite bei den Amazon-Empfehlungen
noch ein Fehler drin. Sie bekommen nur ein allgemeines
Bild zu sehen. Wir arbeiten zusammen mit amazon
an dem Problem und hoffen es bald gelöst zu
haben.
|
|
|
03.04.2002 |
Gestern gab es die 'kleine Einleitung' zum
Literaturthema 'Kulinarische', heute gibt es die 'große
Einleitung' zum Thema 'Literatur Bretagne'. Zu finden
im Menü unter dem Punkt 'Literatur-Allgemein'.
Als neuen Service haben wir auf der gleichen Seite
auch eine aktuelle Empfehlungsliste zum Thema 'Bretagne'
vom Onlineshop 'Amazon' mit untergebracht, sowie zwei
Suchmaschinen zum Stöbern nach Büchern,
Videos, DVD, Software und PC-Games. Eine ist von Amazon
und die Zweite, wie gewohnt, von Bol.de.
Natürlich können Sie auch nach Titeln suchen,
die Nichts mit der Bretagne zu tun haben. Sie haben
den Zugriff auf das komplette Angebot der beiden Online-Händler.
Viel Spaß beim stöbern, suchen und finden. |
|
|
02.04.2002 |
Der Frühling hat begonnen und auch die Sommerzeit ist da. Bald zieht man
sich gerne mal wieder mit einem guten Buch in den
kühlen Schatten zurück. Warum nicht ein
Buch über die Bretagne? Ein Grund für
uns, langsam die Bücherecke auszubauen und
thematisch zu gliedern. Einen ersten Schritt haben
wir heute dazu getan und den Inhalt über die
'Literatur' aufgeteilt. Unseren 'kulinarischen
Bücherempfehlungen' haben wir zusätzlich
eine kleine Einleitung verpaßt.
|
|
|
29.03.2002 |
Ohne, daß
man viel gemerkt hat ist der Umzug auf den neuen Server
jetzt fast vollzogen. Kleinere Probleme gibt es noch
mit der Umstellung der Email-Accounts und des Whois-Servers,
aber auch das sollte bald 'gegessen' sein. Benutzen
Sie bitte nicht mehr die 'technische Adresse' um uns
zu erreichen, sondern wieder ganz normal 'www.bretagneportal.com'.
Gleichzeitig haben wir die Seiten nochmals optimiert
und etwas verkleinert, was in der einen oder anderen
Ladezeit bemerkbar sein sollte. Zu guter Letzt wünschen
wir all unseren Besuchern ein 'Frohes Osterfest'. |
|
|
28.03.2002 |
Ein ganz wichtiger
Teil, der heute in unserer rechtlich so ausgeprägten
Zeit nicht fehlen darf, haben wir heute eingefügt.
Der Disclaimer/Haftungsausschluß
oder auch rechtlicher Hinweis genannt.
Wir bitten alle Besucher die rechtlichen Hinweise
im Disclaimer
zu beachten und auch nach Ihnen zu handeln. Sie erreichen
den Disclaimer,
indem Sie im Fussteil der Seite auf 'Disclaimer'
klicken. |
|
|
22.03.2002 |
Es wurde mal langsam Zeit zu sagen, wer oder
was das Bretagneportal überhaupt ist. Desshalb
haben wir heute das Impressum
eingefügt (Klicken Sie ganz unten in der Fußzeile
auf 'Impressum'). Hier finden Sie auch alle Daten,
um mit uns Kontakt aufzunehmen....egal, um was es
geht. |
|
|
21.03.2002 |
Eine
neue Seite ist dazugekommen, die Sitemap.
Sie finden sie direkt unter der Menüleiste. Damit
haben jetzt nicht nur Besucher mit alten Browsern
die Möglichkeit auf die Seiten vom Bretagneportal
zuzugreifen, sondern auch die 'Übervorsichtigen',
die Java-Script abgeschaltet haben. Wir empfehlen
aber weiterhin Javascript zu lassen, schon Allein
um auf alle modernen Funktionen zurückgreifen
zu können. Daneben haben jetzt alle Besucher
die Möglichkeit sich über die Sitemap
einen schnellen Überblick zu verschaffen, welche
Seiten es so gibt, wenn man durch das Tor zur Bretagne
geschritten ist. |
|
|
20.03.2002 |
Heute haben wir
die letzten Seiten auf das Layout mit CSS-Unterstützung
umgesetzt. Alle Seiten sollten jetzt im einheitlichen
Layout sein. Falls bei Ihnen Irgendetwas nicht so
funktioniert, wie es sollte, dann bitte einfach ein
kurzes Mail an uns und wir werden versuchen das Problem
zu beseitigen.
Im Tagebuch haben wir die Anordnung umgedreht. Somit
steht jetzt oben immer der aktuellste Eintrag.
Der Samstags-Chat wird erstmal bis auf Weiteres gestrichen.
Das kam irgendwie nicht so gut an und somit bleiben
wir beim Freitagschat. Nicht versäumen, am 22.03.2002
ist es wieder soweit. (Natürlich können
Sie den Chat auch zur jeder anderen Zeit nutzen).
|
|
|
13.03.2002 |
Mal
wieder eine Veränderung, die nicht gleich gesehen
wird. Zug um Zug werden wir gleich von Anfang an (vorhandene
Seiten passen wir gerade an) auf CSS umstellen. Sichtbar
nur am einheitlichen Design der Schrift. Die vorhandenen
Seiten haben wir teilweise schon angepasst und zusätzlich
komprimiert um die Ladezeiten weiter zu optimieren. |
|
|
11.03.2002 |
Heute
haben wir wieder etwas an der Seite gebastelt, was
man eigentlich nicht sehen sollte, aber dennoch sehr
wichtig ist: der sogenannte 'No-Frame-Bereich'. Da
unser Portal eigentlich in drei Frames aufgebaut ist,
es aber einige Besucher gibt, die evtl. mit sehr alten
Browsern im Internet sind, die eine Darstellung in
Frames nicht anzeigen können, haben wir auch
einen 'No-Frame-Bereich' geschaffen. Damit haben jetzt
auch die Besucher mit sehr alten Browsern die Möglichkeit
auf unsere Seiten zuzugreifen ohne gleich Fehlermeldungen
zu bekommen. Für alle anderen Benutzer ist dieser
Bereich 'unsichtbar'. |
|
|
10.03.2002 |
Auf
unseren Literaturseiten haben Sie jetzt die Möglichkeit
auch bei 'bol.de' zu bestellen. Ein entsprechender
Hinweis befindet sich bei den Literaturempfehlungen
mit dem Link. Einfach draufklicken und Sie sind direkt
bei der richtigen Seite von 'bol.de'.
Auch hier möchten wir nochmals darauf hinweisen,
daß bretagneportal.com in den nächsten
Tagen auf einen neuen Server ziehen wird. Dadurch
kann es zu Beeinträchtigungen bei der Erreichbarkeit
der Seiten kommen. Zwischenzeitlich bieten wir Ihnen
die technische Adresse als Alternative bis zum Umzugsende
an. Bitte folgende Adresse merken, bzw. 'bookmarken':
http://217.110.240.85/v026887. Wir geben bekannt,
wenn wieder Alles normal läuft. |
|
|
08.03.2002 |
Die Anfangszeit für
den Chat
haben wir berichtigt auf 22.30 Uhr. Aber, man kann
ja früher auch schon mal schauen. Meistens sind
die Ersten schon früher da.
Neu mit aufgenommen (bzw. von der ersten Startseite
übernommen) ist der erste Eintrag in unserem
Literaturverzeichnis.
Noch nicht so geordnet, wie wir uns das vorstellen...aber
erstmal drin.
Hier ist also der Anfang für ein umfangreiches
Programm an Büchern. Wir werden Ihnen ausgewählte
Literatur zur Region, Reiseführer, Lexika, Bildbände,
Romane und noch Vieles mehr mit einer kurzen Inhaltsangabe
und unserer persönlichen Meinung präsentieren.
Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit mit einem
einfachen 'klick' auf das Bild zu Amazon weitergeleitet
zu werden, wo Sie das Buch dann bestellen können. |
|
|
07.03.2002 |
Heute
haben wir ein paar Änderungen vorgenommen, die
nicht sofort sichtbar sind, aber doch wahrgenommen
werden können. Die Startseite wurde analysiert
und anschließend optimiert. Wir haben hier insbesondere
Wert auf die Ladezeiten gelegt, um den Seitenaufbau
zu beschleunigen und so sollte es jetzt auch ein altes
28.800-Modem schaffen, die Seiten ohne Cachespeicher
innerhalb von 12 Sekunden zu laden (maximal). Auf
der Startseite haben wir ein neues Tablett eingefügt,
was Sie auf den ersten Blick über Neuigkeiten,
Termine und Wichtiges informiert. |
|
|
22.02.2002 |
Das
Panel für die Tagebucheinträge wurde neu programmiert,
da es beim Netscape Navigator eine etwas unklare Darstellung
hervorbrachte. Das Javamenü wurde nochmals kurz überarbeitet,
da auch hier ein kleiner Wackler drin war. Die Tagebuchseite
wurde erstellt und eingefügt. Hier können Sie sich
nicht nur wie auf der Hauptseite über neue Inhalte
informieren, sondern auch nachlesen, was passiert
ist, wenn Sie mal eine längere Zeit nicht bei uns
waren...was wir nicht hoffen wollen.*g* |
|
|
21.02.2002 |
Es ist da, das fertige
Layout. Nach wochenlanger mühevoller Arbeit haben wir es jetzt langsam geschafft
dem Tor zur Bretagne einen Anstrich zu verpassen und es mit den wichtigsten Funktionen
auszustatten. Wie auch schon in unserer 'Notseite' vorhanden, haben wir das Forum
und den Chat
schon integriert. Ein Banner für unsere Seite wurde entworfen (da war ein
seeeeehr großer Abstimmungsbedarf im Team) und ziert nicht nur unsere Seite,
sondern hoffentlich auch bald andere tolle Seiten im www um Sie zum 'Tor in die
Bretagne' zu entführen. Jetzt werden wir in den nächsten Tagen noch
Feinschliff betreiben, denn Einiges ist noch nicht so, wie es sein soll...aber
das schaffen wir auch noch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch hier im Bretagneportal
und hoffen, daß es Ihnen bei uns gefällt und Sie die Informationen finden, die
Sie suchen. Ansonsten fragen Sie uns einfach: per
, im Forum
oder auch im Chat.
Keine Frage bleibt unbeantwortet. Kenavo, Ihr Team vom Bretagneportal. |
|
|
28.12.2001 |
Der
Tag X !!! Das Bretagneportal geht online....und das
war gar nicht so einfach. Die Registrierungsstelle
hatte etwas gegen den Namen und so verschwand er immer
wieder aus der Datenbank. Beim vierten Versuch wurde
er dann per Hand eingetragen und es ging los...Das
Tor zur Bretagne öffnete sich mit einer Notbehelfsseite. |
|
|
|
|
|
|
t |
© 2002 bretagneportal.com |
|